Environmental Data at your Fingertips
Recherche und Analyse von Umweltdaten.
Einfach und direkt.
49
Netzwerke
330000
Stationen
840000
Sensoren
97 Milliarden
Messwerte

Weltweites Datenangebot
Suche und finde Daten zu lokalen Umweltphänomenen, wie Niederschlag, Luftqualität oder Pegelständen. OPEN·SENSOR·WEB integriert weltweit unterschiedliche öffentlichen Datenquellen zu einer breiten Palette von Umweltphänomenen. Die Daten werden mehrmals täglich aktualisiert.
Woher wir die Daten beziehen, erfährst Du im Bereich "Datenquellen".
Datenquellen
Analyse
Leistungsfähige Werkzeuge erlauben den Zugriff auf aktuelle und historische Daten an den jeweiligen Messstationen - in voller Tiefe und Auflösung. Messreihen können in Linien-, Balken oder Punktdiagrammen dargestellt. Auch flächenhafte Darstellungen in der Karte sind möglich.
Interessiert an mehr Funktionalitäten zur Recherche und Visualisierung der Daten? Dann schau in unsere Dokumentation für eine ausführliche Beschreibung der Funktionalitäten.
Dokumentation
REST-APIs & Data-Sharing
Alle Daten im OPEN·SENSOR·WEB können über leistungsfähige REST APIs in Drittsysteme eingebunden werden. Über diese Schnittstellen bieten wir Daten vieler Drittanbieter und Messnetzbetreiber an.
Interessiert an der Nutzung der REST-APIs, der Veröffentlichung eigener Umweltdaten oder anderen Themen rund um das OPEN·SENSOR·WEB oder die Technologie dahinter? Wir stehen gerne zur Verfügung.
Kontaktiere uns